Erhöhte Nachfrage nach Beratungsangeboten
Am 28. April 2021 hat sich der Beirat vom Digitalen Gründerzentrum Alte Schlosserei (DGZ) zur ersten Sitzung des Jahres in einer Videokonferenz zusammengefunden. Neben der Begrüßung und Vorstellung der fünf neuen Partnerunternehmen steht die gesteigerte Nachfrage nach Beratungs- und Coachingangeboten innerhalb der letzten Monate im Mittelpunkt.

In der ersten Sitzung des Jahres 2021 konnte der Geschäftsführer des Beirats, Bürgermeister Eric Leiderer, gleich fünf neue Partnerunternehmen begrüßen: Spannrit GmbH, die Direktion für Deutsche Unternehmensberatung, die Techniker Krankenkasse, Visory und die Allianz Versicherung. Die neuen Kooperationen bedeuten nicht nur einen großen Mehrwert für die Gründer und das DGZ-Netzwerk, sondern stärken zugleich die Innovationskraft der gesamten Region Aschaffenburg und Miltenberg. Der Austausch zwischen Gründer:innen und bereits etablierten Unternehmen aus der regionalen Wirtschaft ist unerlässlich für neue Impulse, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Gestaltung der digitalen Zukunft.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Nachfrage nach den Beratungs- und Coachingangeboten im DGZ: Das ohnehin große Interesse hat in den vergangenen vier Monaten nochmals stark zugenommen. Womit dieser enorme Anstieg genau zusammenhängt, lässt sich allerdings nur mutmaßen.
„Die pandemische Situation mit all ihren Ungewissheiten, der Kurzarbeit oder dem Jobverlust trägt mit Sicherheit ihren Teil dazu bei, dass Gründungsinteressierte intensiver an eigenen Ideen arbeiten und die Gelegenheit nutzen, um ihre Möglichkeiten ausloten“
so Frau Dr. Marianne Hock-Döpgen, die Leiterin des DGZ. Vor allem für Gründer:innen mit innovativen Ideen ist durch die Pandemie auch die Chance entstanden, für neue Herausforderungen digitale Lösungen zu entwickeln und damit das alltägliche Leben nachhaltig zu beeinflussen.
Comments