top of page

Di., 18. Apr.

|

Aschaffenburg

Innovation & Technologie im Spitzenfußball

Ein Einblick in die Arbeit der DFB- Akademie

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Innovation & Technologie im Spitzenfußball

Zeit und Ort

18. Apr., 19:00

Aschaffenburg, Werkstraße 2, 63739 Aschaffenburg, Deutschland

Thema der Veranstaltung

Die DFB-Akademie unterstützt Trainer*innen, Expert*innen und Spieler*innen in den Nationalmannschaften und Clubs mit innovativen Ideen und Lösungen, um den deutschen Fußball zurück an die Weltspitze zu führen. Der neue DFB-Campus in Frankfurt gilt dabei als gemeinsame Anlaufstelle und Plattform. 

Die Veranstaltung am 18.04. gibt einen Einblick in die Arbeit und bietet die Möglichkeit, einige Lösungen konkret zu erleben. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Bereiche TechLab und Data Science gelegt. Das TechLab der DFB-Akademie testet, wie Technologien (VR, Wearables etc.) Antworten auf aktuelle Fragestellungen aus dem Spitzenfußball geben können und der Bereich Data Science beschäftigt sich mit allen Fragen rund um das Thema Daten. Dazu zählt bspw. die Analyse von Spieldaten, um Prozesse zu automatisieren, Erkenntnisse über das Spiel zu erzielen und Spieler*innenleistung möglichst objektiv zu bemessen.

Bei aller Digitalisierung wird auch im Fußball weiterhin der Faktor Mensch im Mittelpunkt stehen und Ausgangspunkt aller (technischen) Überlegungen sein. Wir freuen uns, über diesen und viele weitere Aspekte im DGZ zu diskutieren.

Speaker*innen:

Mirko Dismer: Leiter Performance, Technologie & Innovation

Violet Werner: Projektmanagerin TechLab

Kilian Arnsmeyer: Data Scientist

bottom of page